Unser A-Team
Seit Juli 2024 geht die ehemalige Lateinformation der TG Nürtingen für unseren Verein an den Start.
Mit überarbeiteter Choreographie und ergänzter Trainerkonstellation stellen sich die Tänzerinnen und Tänzer in der Saison 24/25 dem Wettkampf in der Landesliga des TBW.
Mit ihrer Choreografie "Tales of Olympus" (ehemals "Titans") war die Formation zuvor in der Hobbyliga aktiv.
Die Gruppe ist eine bunte Mischung aus erfahrenen Turniertänzern, kompletten Neuanfängern und Quereinsteigern aus anderen Tanzstilen im Alter von 15-35, die sich über Ambition und Freude am Tanzen zu einem Team zusammengefügt haben. Also egal aus welchem tänzerischen Hintergrund du kommst, hier findest du einen Platz. Alles was du brauchst ist die Motivation dein Tanzen zu verbessern und Lust auf Mannschaftssport.
Wir konnten euer Interesse wecken und ihr wollt mit uns in der Landesliga starten?
Ein Probetraining ist jederzeit nach Anmeldung unter pr@ttc-tuebingen.de möglich, Vorerfahrung oder Tanzpartner/in sind NICHT erforderlich.
Wir suchen sowohl Herren als auch Damen!
Du willst unsere Mannschaft in Aktion sehen?
Dann besuche uns auf einem der Turniere.
Termine:
-02.02. Weinheim
-09.02. Ulm
-23.03. Backnang
-09.03. Bietigheim
-15.03. Frankfurt
Alle Informationen und Einblicke in das Formationsleben bei uns findet ihr auch immer auf unserem Instagram-Account.
Trainingszeiten
Wann | Trainer/-in | Halle |
Mo (Techniktraining) 21.00-22.00 |
Vera Gerster Jonas Roth |
3 |
Sa (Gruppentraining) 9.00-12.00 |
Vera Gerster Jonas Roth Zlatko Mandic |
1 |
So (Gruppentraining) 12.00-15.00 |
Vera Gerster Jonas Roth Zlatko Mandic |
2 |
Techniktraining:
im Montagstraining lernen die Formationstänzer die technischen Grundlagen des Lateintanzens. Für bereits erfahrene Einzeltänzer ist dieses Training deshalb nicht zwingend notwenig.
Das formationsspezifische Techniktraining kann auch durch Teilnahme an unserem AUFBAUKURS am Donnerstag oder eine Teilnahme an den regulären Turniergruppen ergänzt oder in Einzelfällen ersetzt werden.
Gruppentraining:
am Samstag und Sonntag findet das klassische Gruppentraining einer Formation statt. Hier wird intensiv in der Choreographie gearbeitet und die eigentliche Formationsarbeit geleistet.